Termin bereits vorbei...

14. Juni 2023, 18:00 - 21:00 Uhr, Schulküche, Pestalozzi-Schule, Kirchfeldstr. 30, 76706 Dettenheim

Termine - Autor*in

14.06.2023 Workshop „Backen im Glas“

Liebe LandFrauen und begeisterte Bäckerinnen,

wir laden recht herzlich zu unserem Workshop „Backen im Glas“ ein. An diesem Abend backen wir einen Kuchen und ein Brot im Glas. Den was kann schon besser schmecken, als ein selbstgemachter Kuchen oder selbstgebackenes Brot. Hier steht nicht nur der gute Geschmack sondern auch etwas im „Vorrat“ haben im Vordergrund. Denn mit backen im Glas, lässt sich bei richtiger Durchführung, das Gebackene gut „lagern“. So hat man immer etwas daheim, wenn man einmal keine Zeit hatte frisch zu backen oder etwas vergessen hatte einzukaufen. Zudem schmeckt doch das selbst gebackene immer besser als die angebotene „Tütenware“ aus dem Supermarkt. Was noch wichtiger ist, man weiß was an Inhaltsstoffen enthalten ist.
Die Gläser werden ganz klassisch im Weckglas mit Gummiring und Klammer geschlossen, bis der Inhalt samt Glas abgekühlt ist. Die Haltbarkeit entsteht dann durch das Vakuum im Glas, nachdem es abgekühlt ist. Nur wenn der Deckel fest auf Gummiring sitzt, wurde auch ein Vakkum erzeugt. Hier merkt man ganz schnell, ob die Gläser für das lagern dicht sind.

Wir backen Marmor -und Zitronenkuchen und Mischbrot im Glas.

Bei unserem Workshop verwenden wir Weck-Gläser in Form von sogenannten Sturzgläser, weil hier nur gute Erfahrungen gemacht wurden. Bei diesen Sturzgläsern ist der obere Rand breiter als der Glasboden, so lässt sich der Kuchen oder das Brot besser aus dem Glas holen.  Für Kuchen oder Brot im Glas eignen sich z.B. für 2 Personen die 580ml oder für mehr Personen die 850ml Sturzgläser. Die Gläser sind wieder lieferbar.  Das komplette Sortiment der Firma Weck, sowie Zubehör und Rezepte rund um das Kochen und Backen im Glas sind unter www.weck.de abrufbar.

Jede Teilnehmerin erhält ein Brot und einen Kuchen im Glas zum mitnehmen.

Wann:                   Mittwoch 14. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Wo:                        Schulküche, Pestalozzi Schule
Beitrag:                11 €*
Anmeldung:       31.05.2023 (bei Inge 07247-946300)
Mitzubringen:   Backhandschuh & Schürze

Also liebe LandFrauen, Mädchen und Frauen, wer in Zukunft lieber Selbstgebackenes und vielleicht auch „auf Vorrat“ daheim haben möchte, der ist recht herzlich zu diesem Workshop eingeladen.

Eure
LandFrauen Liedolsheim

– Verwaltung –