30. März 2025 - Galerien - Autor*in

03 2025 Workshop „Dampfnudeln“

20250312_174027

Liebe LandFrauen und Besucherinnen,

am 12. März 2025 fand unser Workshop „Dampfnudeln“ mit Krumbiersupp in der Schulküche der Pestalozzi-Schule statt. Der Dampfnudel-Blues war ausgebucht und damit konnten wir auch viele interessierte Damen und einen kochbegeisterten Herrn begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Susan Bolz (Vorsitzendeteam), verteilten sich die Teilnehmer auf die einzelnen Küchenzeilen. Von den LandFrauen war jeweils eine LandFrau eingeteilt, um die Zubereitung fachmännisch zu unterstützen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Zutaten waren schon gerichtet und standen bereit, so wurde gleich fleißig mit der Arbeit begonnen. Für die salzigen Dampfnudeln wurde der Hefeteig angesetzt, natürlich mit einem Hefe Vorteig der mit Wasser angerührt wurde. Daneben wurde das Gemüse und die Kartoffeln geputzt, geschält und klein geschnitten. Dies ging alles recht schnell und so standen schon bald die köchelnden Töpfe mit der Krumbiersupp auf den Herden. In dieser Zeit war dann auch der Hefe-Vorteig schön „gegangen“ und hatte schon Bläschen entwickelt. Der Teig wurde gut gerührt und geknetet um dann nochmals abgedeckt in Ruhe reifen zu können. In der Zwischenzeit wurden die nicht mehr benötigten Utensilien gespült und abgetrocknet.  Schließlich freute sich Jede/r auf den anschließenden Schmaus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dann wurden die Dampfnudeln geformt und auf dem gut bemehlten Holzbrett platziert, wie man sieht ein tolles Ergebnis. Die teigigen Dampfnudeln bekamen nochmals Zeit zum ruhen und gingen auch schön auf. Somit war es dann soweit, es wurde Öl, Wasser und Salz in die Pfannen gefüllt und die Teiglinge eingelegt und anschließend mit Deckel verschlossen. Dann hieß es abwarten und den Wecker auf ca. 12-14 Minuten stellen. Jedoch nicht ohne zum Ende hin auf die Anbratgeräusche zu lauschen. Den die Dampfnudeln in der Pfanne machen ein ganz typisches Geräusch, sobald sie fertig sind. Dies erfolgt aber erst, sobald das Wasser komplett verdampft ist.

Schnell wurden die Tische gedeckt und alle freuten sich auf den Verzehr der Dampfnudeln und der Krumbiersupp.  Schon waren die ersten Dampfnudeln fertig und die dampfende Suppen wurden auf die Tische gestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Dampfnudeln sahen alle herrlich aus und schmeckten auch köstlich. Manche waren auch gut rösch gebacken 🙂
Unsere Suppen waren farblich etwas zu grün, was an einem riesen Bund Petersilie lag, den wir verbrauchen wollten.

Wie man sieht, hat es allen Teilnehmern gut geschmeckt und viel übrig zum mit nach Hause nehmen war nicht mehr.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und den LandFrauen für diesen schönen und genusshaften Abend. Wir freuen uns schon auf den nächsten Koch -oder Back Workshop. Ein Dank auch an die Pestalozzi-Schule für die Bereitstellung der Schulküche.

Ein schöner und genüsslicher Dampfnudel-Blues mit den LandFrauen Liedolsheim

Eure
LandFrauen Liedolsheim

 

In dieser Galerie wurden noch keine Bilder gespeichert. Oder es wurden nur Einzelbilder hinzugefügt und nicht die Galerie-Funktion von WordPress genutzt.